
Ab Mitte Dezember sorgen die Geminiden für ein Feuerwerk mit bis 150 Meteoren pro Stunde, die scheinbar aus dem Sternbild der Zwillinge kommen (mit den hellen Sternen Kastor und Pollux). Höhepunkt ist in der Nacht vom 13ten auf den 14ten Dezember. Besonders günstig ist dieses Jahr das der Neumond auf den 14ten fällt und den Himmel nicht aufhellt.
Die Zwillinge wandern vom frühen Abend an von Osten und stehen nach Mitternach im Süden.

Ursache dieses Meteorschauer sind wahrscheinlich Staubpartikel des Kleinplaenten „Phaethon“.
Am Osthimmel taucht nun das Wintersternbild Orion auf
13.-14.12. Geminiden Sternschnuppen
14.12. Neumond
21.12. Winteranfang – und große Konjuktion von Jupiter und Saturn.
Mit kleinem Abstand überholt Jupiter Saturn südlich und sehen wie ein Doppelstern aus-
30.12. Vollmond
<<<